Es gibt viele VPN Clients. Einer davon ist CyberGhost. CyberGhost wird in diesem Artikel ausführlich untersucht. Damit Sie wissen, wo seine Stärken und Schwächen sind und sich für oder gegen CyberGhost entscheiden können.
Mit einer beeindruckenden Sicherheit und einer hohen Benutzerfreundlichkeit ist CyberGhost sehr beliebt geworden. CyberGhost hat Server in vielen verschiedenen Ländern und, darüber hinaus auch strenge Regeln bezüglich der Privatsphäre und ein hohes Maß an Transparenz. Darüber hinaus kann CyberGhost auch umsonst genutzt werden, was es besonders für Neulinge im Bereich der VPN attraktiv macht.
Die Preise und Module
Was CyberGhost so besonders macht, ist, dass es komplett gratis genutzt werden kann. Allerdings gibt es darüber hinaus auch Abonnements, die gegen ein Entgelt erlangt werden können. Die Gratis Version gibt Ihnen einen unlimitierten Zugang zu verschiedenen VPN´s allerdings können Sie nur eine limitierte Anzahl von Servern in einer begrenzten Anzahl von Ländern nutzen. Dazu kann es passieren, dass Sie CyberGhost überhaupt nicht nutzen können, dazu dem Zeitpunkt zu viele Menschen CyberGhost gebrauchen.
Im Gegensatz dazu steht die Eigenschaft des Premium Models, das es Ihnen erlaubt CyberGhost auf mehr als einem Gerät gleichzeitig zu nutzen. Wenn Sie ein Jahresmodell abschließen, haben Sie 30 Tage Zeit Ihre Meinung zu ändern und den gesamten Preis zurück zu bekommen, bei einem Monats Abonnement nur 14 Tage.
CyberGhost bietet seinen Service in mehr als 30 Ländern an. In einigen Ländern können Nutzer sogar zwischen mehreren IP – Adressen wählen, die sie für ihre Aktivitäten nutzen können. Allerdings gehört Torrent nicht dazu.
Nutzer der Gratis Version müssen ebenfalls mit einigen Reklamebotschaften leben. Allerdings sind diese nicht sehr prominent platziert, sodass Nutzer mit ihnen umgehen können. Was aber zum Problem werden kann, ist der Umstand, dass Nutzer der Gratis Version nach sechs Stunden Nutzung, den Dienst beenden müssen. Sie können sich aber sofort wieder einwählen. Demnach ist die Störung, nur eine kleine Störung und kann in Kauf genommen werden.
CyberGhost bietet eine 256 AES Verschlüsselung über OpenVPN als Standard Verschlüsselung an. Sogar in der Gratis Version. Der Dienst speichert keine Nutzer bezogenen Daten. Dazu gehören auch nicht die Web Adressen, die der Nutzer aufgerufen hat. Bemerkenswert bei CyberGhost ist, dass der Dienst regelmäßig die Anfragen öffentlich macht, die CyberGhost dazu auffordern, die online Aktivitäten weiterzugeben. Da aber keine Daten gespeichert werden, guckt einer in die Röhre.
Die Webseite von CyberGhost
Die Webseite von CyberGhost ist übersichtlich gestaltet und strahlt eine Ruhe aus. Dynamische Grafiken oder lästige Banner, die sich bei Kontakt auch noch verändern, finden Sie auf der Webseite nicht. Dazu ist der Dienst so beschrieben, dass auch Laien CyberGhost ohne Probleme nutzen können. Wenn es doch Probleme gibt, kann der Blog helfen, diese zu lösen. Der Blog ist gut zu lesen und beinhaltet ein paar gute Tipps, wie Sie CyberGhost nutzen sollten. Dadurch wird noch mal unterstrichen, wie ernst es der Dienst mit seiner Internet Sicherheit meint.
Support von CyberGhoast
Die Webseite an sich bietet Nutzern schon viele Informationen. Dieser Punkt entlastet den Support sicherlich etwas. Dieser kann via Live Chat erreicht werden und beantwortete die Anfragen schnell und zuverlässig. Die Mitarbeiter hatten gutes Detail Wissen von sowohl dem Service als auch Aspekten der Internet Sicherheit.
Fazit
Dieses Review hat gezeigt, dass CyberGhost eine gute Wahl ist, wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit dem Service von VPN Clients gemacht haben. Denn CyberGhost ist in seiner abgespeckten Form gratis. Dadurch haben Sie nicht den vollen Zugang zu allen Ländern und allen Servern, können sich aber ohne Risiken mit dem Service vertraut machen.
Ein Nachteil von VPN Clients ist die langsame Geschwindigkeit, die das Surfen dann annimmt. Diese war bei CyberGhost allerdings noch im Rahmen. Auch der Kundendienst hat eine gute Figur gemacht. Dieser ist aus nachvollziehbaren Gründen per Live Chat zu erreichen und hatte gutes Detail Wissen und war sehr freundlich. Was eventuell stören kann, aber aus rechtlicher Sicht nachzuvollziehen ist, ist die Sperre der Torrent Dienste. Darüber hinaus sollten Nutzer nicht vergessen, dass Sie ein VPN Client und nicht das Tor Netzwerk verwenden. Kurz um: Wenn Sie noch keinen VPN Client Erfahrung haben, dann kann CyberGhost sicherlich eine Alternative für Sie sein.