Der passende VPN für Thailand!

0

thailand_zensurIn letzter Zeit Probleme mit Facebook bemerkt? Die Internetverbindung ist irgendwie langsamer? Sie erhalten Fehlermeldungen beim Besuch etwaiger Internetseiten? Falls Sie sich gerade in Thailand befinden und keinen VPN verwenden ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie beobachtet werden. Nein, die Probleme sind nicht selbstverschuldet, es ist nur so, dass alle online Aktivitäten in Thailand mitverfolgt und aufgezeichnet werden.

Somit kann der Besuch einer falschen Internetseite oder eine Suchanfrage, das Herunterladen von Dateien oder Dokumenten schnell zu richtigen Problemen führen. Die Behörden halten stets Ausschau nach Regierungskritikern, Spammern und natürlich all jenen, die Urheberrechte verletzen.

Ich weiß, im ersten Moment würde man nicht erwarten, dass gerade in Thailand Urheberrechtsverletzungen so ernst genommen werden. Historisch gesehen ist Thailand ja eher ein Land, das besucht wird um diverse nachgemachte Produkte (Handtaschen, Shirts, DVDs) mit nach Hause zu nehmen.

Bislang schien es auch ein sicherer Hafen für Internet-Betrüger, Spammer, Hacker, Verkäufer von illegalen Medikamenten und illegale Downloads zu sein. Im Grunde all jene Online-Aktivitäten, die im Westen illegal sind.

ABER: Die Zeiten haben sich geändert.

Thailand möchte seinen Ruf aufpolieren und ist daran bestrebt von der internationalen Gemeinschaft ernst genommen zu werden. Mann möchte weitere Handelsabkommen abschließen und die Gunst der EU und vor allem der USA erwerben. Aber Grundvoraussetzung dafür ist, dass Thailand damit beginnt das Internet entsprechend zu regulieren und der NSA bei der Datensammlung unter die Arme greift – dies geschieht durch die Überwachung des Surfverhaltens der eigenen Bürger und Touristen und Weitergabe dieser Daten an den “großen Bruder”.

Ihre Freiheit in Gefahr

Was bedeutet das in der Praxis? Wie Sie vielleicht wissen macht man in Thailand nicht lange Faxen wenn es darum geht das Gesetz durchzusetzen, speziell wenn es Ausländer betrifft, die sich strafbar machen. Im Handumdrehen landet man im thailändischen Gefängnis.

Weit hergeholt? Nicht wirklich, denn Thailand versucht immer mehr sich der westlichen Politik anzupassen und was Gestern noch ein harmloser Download war kann heute schnell zu einem längeren Aufenthalt im berüchtigten thailändischen “Affenhaus” (= Gefängnis) führen.

Mehr zu HideMyAss

Aufpassen, was Sie sagen!

Die Betreiber von illegalen Seiten und Hacker bleiben meist unbescholten; echte Gefahr lauert hingegen für den normalen User, der nur ein paar Dateien herunterlädt oder “unpassende” Seiten besucht. Gerne werden solche Übeltäter in einem Schauprozess medienpräsent vorgeführt.

thailand_polizei

Illegale Inhalte stellen aber nicht die einzige Gefahr dar. Es geht auch darum regierungsfreundliche Inhalte und Meinungen im Keim zu ersticken, nicht zuletzt um die politischen Probleme der letzten Jahre hinter sich lassen zu können. Das bedeutet, dass soziale Netzwerke und jegliche Plattformen, die zum Meinungsaustausch dienen überwacht werden und ein falscher Tweet oder ein kritischer Facebook Post schnell zum Verhängnis werden kann.

Das mag wie Panikmache wirken, ist in Wahrheit aber bittere Realität. Und das nicht nur in Thailand, sondern mittlerweile fast weltweit.

Natürlich gibt es einen Ausweg …

Anonym Surfen via VPN

Selbst falls Sie weder Musik noch Filme illegal herunterladen werden Sie vom Schutz Ihrer Privatsphäre profitieren. Damit können Sie sorgenfrei Surfen und vermeiden es sich jeglichem Risiko beim Besuch von Internetseiten oder Downloads auszusetzen. Der VPN (Virtual Private Network) stellt sicher, dass Ihre Internetverbindung verschlüsselt und Ihr tatsächlicher Aufenthaltsort (IP-Adresse) verschleiert wird.

Ohne VPN laufen Sie Gefahr, dass Ihre Daten überwacht, aufgezeichnet und analysiert werden – entweder von den Behörden oder dem jeweiligen Internetdienstleister.

Davon abgesehen ist das Risiko einem Hacker zum Opfer zu fallen auch nicht ganz unbeträchtlich, speziell dann wenn Sie häufig mit WLAN Hotspots in Cafés, Flughäfen oder anderen öffentlichen Plätzen verbunden sind.

Welchen VPN für Thailand?

Bei den verschiedenen Anbietern gibt es große Unterschiede was die Anzahl der zur Verfügung stehenden Server, der Geschwindigkeit und natürlich den Preis betrifft. Für einen Laien kann die Auswahl schnell überwältigend wirken. Meine Empfehlung fällt deshalb für HideMyAss.

Das HideMyAss Netzwerk wächst und wächst und wächst. Mittlerweile verfügt der Dienst über 865 Server in 193 Ländern auf der ganzen Welt und vor kurzem wurde eine Vielzahl an neuen Servern in den USA, Frankreich und Australien hinzugefügt – somit zählt man bereits mehr als 116.000 IP-Adressen.

Mit HideMyAss sicher in Thailand surfen!

HideMyAss ist schneller als jeder andere VPN den ich je verwendet habe und kann neben Laptop/Computer auch auf dem Handy und Tablet installiert werden. Die Installation erfolgt in wenigen Schritten und die intuitive Benutzeroberfläche weiß selbst Computerlaien zu begeistern. Zu guter Letzt ist noch anzumerken, dass der Kundendienst rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Teilen.

Kommentar verfassen

VPN Privat Club

Rabatte und Coupons für Privat Club Mitglieder

Schreibe dich in den Privat VPN Club ein und erhalte (3 mal im Jahr) für den besten VPN Service VIP Coupons und Rabatte per Mail.

Der Schutz vor Spam wir bei uns großgeschrieben. Deine Daten werden nicht weitergeben.