hide.me – Testbericht

0

EMPFEHLUNG

80% log-frei

Zwei Dinge stechen bei hide.me ins Auge: Das Unternehmen ist in Malaysia beheimatet und kann so einen Datenschutz gewährleisten, an den viele andere VPN-Anbieter nicht herankommen. Vor allem dass hide.me zu den log-freien VPN-Diensten gehört, ist ein wichtiger Punkt. Abstriche muss man bei der Infrastruktur machen.

  • Geschwindigkeit 90 %
  • Serverauswahl 50 %
  • Kompatibilität 80 %
  • Support 90 %
  • Protokolle 90 %
  • Preis 80 %

Der VPN-Anbieter hide.me  arbeitet ständig daran seinen Service zum Schutz der Privatsphäre immer weiter zu verbessern. Mit Firmensitz in Malaysia ist hide.de nicht an die Gesetze in der EU und den USA, zur Datenspeicherung und deren Herausgabe an Behörden, gebunden.

hide.me Test

hide.me VPN im Test von vpnanonymsurfen.de

Direkt weiter zu hide.me

 

VPN Server

hide.me opriert global und die Server des Netzwerks befinden sich an Standorten in allen wichtigen Ländern. Dies ermöglicht es Nutzern in China, den USA, Europa, Südamerika und anderen Nationen, sich mit einer schnellen Verbindung mit dem VPN zu verbinden, und das Internet anonym und sicher zu nutzen.

hide.me Server befinden sich in:
Kanada (1)
USA (5)
Frankreich (1)
Deutschland (1)
Island (1)
Italien (1)
Litauen (1)
Luxemburg (1)
Niederlande (2)
Rumänien (1)
Schweden (1)
Schweiz (1)
Großbritannien (1)
Türkei (1)
Hongkong (1)
Marokko (1)
Singapur (1)

hide.me Server

hide.me hat Server-Standorte auf der ganzen Welt

Geschwindigkeit

Wirklich beeindruckend sind die Geschwindigkeiten des VPN Services. hide.me ist bemüht, bei größerer Privatsphäre, starker Verschlüsselung und Sicherheit im Internet, immer nahezu die gleiche Geschwindigkeit wie ohne den VPN Schutz zu ermöglichen.

Wir haben bei unserem Tests beobachtet, dass die Geschwindigkeiten optimal sind und sich in keiner spürbaren Weise verlangsamen.

Endgeräte & Betriebssysteme

Die hide.me Client-Software ist kompatibel mit Mac OS X, Windows, iOS und Android.

Sie ermöglicht es den Nutzern, zwischen Handy, Tablet und Computer zu wechseln, immer mit der gleichen Sicherheit und dem selben Schutz der Daten.
Unter Windows ist hide.me mit Vista, 7, 8 und 8,1 kompatibel, aber nicht mit Windows Phone oder Windows RT. Auf Android Geräten ist der Client mit jeder Version, höher als Gingerbread 2.3 mit hide.me kpmpatibel.

Protokolle

Ein wichtiger Faktor für die Qualität eines VPN-Anbieters sind die angebotenen Protokolle, und hide.me hat einige davon anzubieten:
●    PTPP
●    L2TP
●    IPsec (IKEv1 and IKEv2)
●    OpenVPN
●    SOCKS

Alle angebotenen Protokolle unterstützen die AES-256 Verschlüsselung. Auf der Hide.me Webseite erfährt man im Detail, welches die besten Protokolle für Sicherheit, Datenschutz und Geschwindigkeit sind. hide.me beansprucht für sich, der erste VPN-Dienst zu sein, der IPsec IKEv2 unterstützt.

Logging

Der Fokus liegt bei Hide.me auf dem Datenschutz. Ein Logging gibt es entsprechend nicht. Der große Vorteil des Unternehmens liegt im Firmensitz  in Malaysia, weil es dort keinerlei Gesetze gibt, die es ihnen ermöglicht Informationen von VPN Nutzern zu verlangen.

hide.me operiert zwar weltweit, nach eigener Aussage werden aber, sollten Behörden in Malaysia die Herausgabe von Daten verlangen, lediglich leere Festplatten übergeben, die keinerlei Kundendaten enthalten. Die Aussagen des Unternehmens und die gesetzliche Situation in Malaysia stellen sicher, dass keinerlei Daten gespeichert werden.

Die Datenschutzrichtlinie von hide.me

In der Datenschutzrichtlinie von hide.me wird verdeutlicht, dass absolut notwendigen Daten gespeichert werden. hide.me versichert seinen Kunden, dass die Server mit den gespeicherten Daten abolut sicher vor Zugriff von außen sind. Für die Anmeldung wird lediglich eine E-Mail-Adresse benötigt, keine Telefonnummer, IP-Adresse oder Name. In Sachen Privatsphäre ist dies kaum zu übertreffen.

Der einzige erwähnenswerte Dienst bei hide.me ist Google Analytics, der mit der Webseite des Anbieters verbunden ist. Zum Schutz der Privatsphäre werden alle Daten allerdings anonymisiert aufgezeichnet. Keine weiteren Infos werden gespeichert, und Namen und Anmeldeinformationen werden mehrmals täglich von den Servern gelöscht.

P2P / Torrent

Die meisten hide.me Server ermöglichen P2P, allerdings ist die Verwendung von Filesharing-Anwendungen auf Servern in Großbritannien, Deutschland und den USA nicht zugelassen.
Nutzer haben die Möglichkeit zwischen den Servern zu wechseln, um P2P zu nutzen und für Kunden in den USA gibt es Server in Kanada und eine große Anzahl Server in Europa, von denen die meisten P2P Unterstützung bieten.

hide.me – Preise & Pakete

Bei hide.me kann aus drei Paketen gewählt werden Gratis, Plus und Premium. Das Gratis-Paket enthält 2 der 13 Server-Standorte und der Datentransfer ist auf 2 GB limitiert, die Protokollunterstützung ist eingeschränkt und man kann nur eine simultane Verbindung nutzen.

Das Paket Plus bietet alle VPN-Standorte in einem Mix an, ermöglicht einen Datentransfer von 75 GB bei unbegrenzter Bandbreite, vollständige Protokollunterstützung aber ebenfalls nur eine simultane Verbindung. Der Preis des Plus Pakets staffeln sich nach Laufzeit und liegen bei 10 $ für einen Monat, 25 $ für drei Monate, 40 $ für sechs Monate und 65 $ für zwölf Monate.

Im Premium Paket sind alle Server-Standorte enthalten, unbegrenzter Datentransfer und Bandbreite, voller Kundensupport, fünf simultane Verbindungen und Portweiterleitung, etwas, das weder das Gratis- noch das Plus-Angebot beeinhaltet. Premium steht für 20 $ für einen Monat, 50 $ für drei Monate, 85 $ für sechs Monate und 140 $ für zwölf Monate zur Verfügung.

hide.me Preise

Das VPN von hide.me gibt es in drei Preispaketen

Geld-Zurück-Garantie

Kunden erhalten bei hide.me eine 3-tägige-Geld-Zurück-Garantie an. Soll diese geltend gemacht werden, darf die genutzte Bandbreite nicht über 50 MB liegen und der Nutzer muss innerhalb der ersten drei Tage ein E-Mail an Hide.me geschickt haben. Die Rückerstattung kann 10 Tage dauern, bis sie auf dem Konto des Nutzers gutgeschrieben ist.

hide.me jetzt bestellen!

Zahlungsarten

Die von hide.me empfohlenen Zahlungsmethoden sind Mastercard, Visa, Banküberweisung und PayPal.

Es werden aber auch auch Paysafecard, Ukash und CashU als Zahlungsmethoden angeboten. BitCoin oder eine andere Internetwährung sind bei hide.me nicht verfügbar.

Kunden-Support

Der Kundenservice von hide.me ist 24/7, steht rund um die Uhr zur Verfügung, und sie haben weltweit erreichbare Telefonisten, die bei Fragen und Problemen gerne behiulflich sind. Er zählt sicher zu den besten Supportdiensten, die wir bei einem VPN Service kennen. Neuanwendern von hide.me finden bei Problemen hier sicherlich kompetente Hilfe.

Fazit zu hide.me

hide.me hat ein intuitives Interface für Nutzer, die noch nie zuvor einen VPN Service verwendet haben.

Es ist übersichtlich und bietet gute Anwenderunterstützung. Der größte Vorteil von hide.me ist ganz sicher, dass sie keine Daten loggen und in Malaysia beheimatet sind, was verhindert, dass westliche Regierungen versuchen, Daten abzufragen.

Insgesamt möchten wir hide.me jedem empfehlen, der auf einen günstigen und zugleich vertrauenswürdigen VPN Service Wert legt.

Die Pluspunkte bei hide.me:
•    Dem Datenschutz verpflichtet
•    großartige Plus und Premium Angebote
•    24/7 Support

Noch mehr Infos zu hide.me

Teilen.

Kommentar verfassen

VPN Privat Club

Rabatte und Coupons für Privat Club Mitglieder

Schreibe dich in den Privat VPN Club ein und erhalte (3 mal im Jahr) für den besten VPN Service VIP Coupons und Rabatte per Mail.

Der Schutz vor Spam wir bei uns großgeschrieben. Deine Daten werden nicht weitergeben.