
Kann man bald das US Netflix ohne VPN schauen?
Es deutet sich an, dass der beliebte Streaming-Dienst Netflix die Ländersperren bald abschaffen, wodurch die US-Ausgabe des Videoportals dann auch ohne VPN nutzbar sein könnte.
Dies wird zumindest in aktuellen Meldungen angedeutet. Demnach möchte der CEO von Netflix, Reed Hastings, globalen Zugriff auf das Angebot schaffen. Wird dies tatsächlich umgesetzt, wären auf der ganzen Welt der Zugriff auf die gleichen Inhalte möglich.
Momentan unterscheidet sich das deutsche Netflix-Angebot von den angeboitenen Videos in den USA. Aus diesem Grund wird von vielen Internetnutzern ein VPN verwendet, um das US-Angebot von Deutschland aus so zu nutzen, wie in den Vereinigten Staaten.
Würde Netflix tatsächlich ein weltweit einheitliches Angebot bereitstellen, würden sich die Gemüter beruhigen. Auch der ständige Kampf um Ländersperren und wie man diese dann am besten umgeht, wäre ad acta gelegt.
Zunächst muss Netflix die Rechte verhandeln
Vor der Umsetzung muss Netflix allerdings erst mit den Rechteinhabern verhandeln. Für das global einheitliche Angebot müssen natürlich auch die globalen Rechte für das Internet erworben werden, damit alle Film- und Serieninhalte rund um den Globus gezeigt werden dürfen.
Reed Hastings sieht es ohnehin so, dass die Nutzer, die ein VPN einsetzen, bereit sind, für Netflix zu bezahlen. Viel problematischer blickt er auf die Piraterie, bei der geklaute Filme und Serien geschaut werden.
Wie man momentan mit VPN Netflix schaut
Bis die die Situation der Rechte endgültig geklärt ist, wird noch einige Zeit vergehen. Bis dahin bleibt allen Netflix-Fans, die auf das US-Angebot zugreifen wollen, weiterhin nur die Möglichkeit, ein VPN einzusetzen.
Hierbei verbindet man sich über seinen VPN-Provider mit einem Server in den USA. Dieser VPN-Server weist dem eigenen PC dann eine IP-Adresse der Vereinigten Staaten zu. Man surft also so, als würde man sich tatsächlich in den USA aufhalten. Auf diese Art verschafft man sich Zugang zur Mutter aller Netflix-Angebote – ohne Ländersperren und andere Einschränkungen.
Welchen VPN Anbieter für Netflix?
Praktisch alle VPN Anbieter verfügen über VPN-Server in den USA. Trotzdem sollte man darauf achten, dass man sich einen Dienst zulegt, der über eine gute Infrastruktur verfügt, so dass schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten sichergestellt sind und Überlastungen kaum vorkommen.
In die engere Wahl sollten Anbieter wie HideMyAss, IPVanish, Private Internet Access oder auch VyprVPN kommen. Näheres zu den jeweiligen VPN-Diensten lesen Sie in unseren Testberichten.
Lies auch:
Netflix im Ausland schauen