Empfehlung
VPN4All ist ein VPN-Provider, der aus Holland stammt, der aber Off-Shore betrieben wird. So ist es möglich, dass ein log-freier VPN-Dienst möglich ist, den viele Internetnutzer zu schätzen wissen. Etwas Abstriche muss man je nach Server bei der Geschwindigkeit machen. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln, was von Bedeutung wäre.
-
Geschwindigkeit
-
Serverauswahl
-
Kompatibilität
-
Support
-
Protokolle
-
Preis
VPN4All ist ein VPN Anbieter, der der sich wachsender Beliebtheit bei Internetnutzern erfreut, die Wert auf ihre Privatsphäre im Internet legen. Das wachsende Interesse an diesem Anbieter haben wir zum Anlass genommen ihr genauer zu durchleuchten, und ihn dem vpnanonymsurfen.de VPN Anbietertest zu unterziehen

VPN4All im Test von vpnanonymsurfen.de
Über VPN4All
• VPN4All wurde 2009 gegründet und bietet seit diesem Zeitpunkt VPN Service an.
• Beheimatet ist das Unternehmen in den Niederlanden, und es verfügt zurzeit über mehr als 37.000 Kunden in über 160 Ländern.
Seit gut 5 Jahren ist VPN4All bereits in der VPN Branche aktiv, und in dieser kurzen Zeit konnte das Unternhemen das Vertrauen einer weltweit verteilten Kundschaft gewinnen. Die wachsende Bekanntheit und der gebotene Service wird diesen Kundenkreis mit Sicherheit weiter wachsen lassen.
VPN Server
• Das VPN4All Netzwerk ist global verteilt, und es befinden sich Server in mehr als 50 Ländern.
• Das Unternehmen verfügt aktuell über Serverstandorte in Nordamerika, Südamerika, Afrika, Europa und Asien.
Es ist eine wahre Freude, über die große Reichweite der Serverstandorte und die Qualität des Netzwerks zu berichten. Nach unserer Meinung stellt dies einen der größten Pluspunkte von VPN4All dar.
Unsere Recherchen während des Tests ergaben, dass sich die Server auf allen Kontinenten des Planeten, mit Ausnahme von Ozeanien, befinden.
Die VPN4All Server befinden sich unter anderem in den USA, der Schweiz, Singapur, Polen, Moldawien, Lettland, Island, Frankreich, Dänemark, Brasilien, Großbritannien, Schweden, Russland, Panama, Malaysia, Japan, Ungarn, Finnland, Tschechien, Belgien, Ukraine, Spanien, Rumänien, Norwegen, Luxemburg, Italien, Hongkong, Estland, Chile, Australien, Türkei, Slowakei, Portugal, Niederlande, Litauen, Irland, Deutschland, Ägypten und Kanada.

VPN4All im Test: VPN-Server in mehr als 50 Ländern
Geschwindigkeit von VPN4All
• Die von VPN4All während des Test angebotene Downloadgeschwindigkeit war für nordamerikanische und europäische Server wirklich gut, hat aber bei asiatischen Servern sichtbar nachgelassen.
• Streaming Videos und Live-Inhalte liefen ohne größere Bildaussetzer und die Übertragung funktionierte auch mit VPN4All ziemlich flüssig.
Für unseren Testbericht testeten wir die Downloadgeschwindigkeit, die von diesem VPN aus verschiedenen Standorten angeboten wird, und fanden heraus, dass diese sehr gemischt ist. An einigen Orten richtig gut war, aber an anderen fiel sie unter 50 Prozent.
Insgesamt lieferte der mit dem VPN durchgeführte Gesamtgeschwindigkeitstest aber zufriedenstellende Ergebnisse.
Endgeräte und Betriebssysteme
• Die Client-Software von VPN4All ist mit Windows, Mac und Linux kompatibel.
• Bei den mobilen Geräten ist VPN4All für Android Smartphones, iOS Tablet und auch verschiedene Windows Smartphones verfügbar.
Bei dem Test VPN Software auf ihre Kompatibilität mit Geräten und Betriebssystemen, waren wir erfreut festzustellen, dass das VPN auf allen wichtigen Plattformen ohne erkennbare Probleme funktioniert.
VPN Protokolle
Folgende Protokolle stehen bei VPN4All zur Auswahl:
• PPTP
• OpenVPN
• L2TP
• SSTP
VPN4All unterstützt alle gängigenVPN Protokolle, die bei VPN-Verbindungen verwendung finden. Aus diesem Grund können wir VPN4All bedenklos als für alle Benutzergruppen geeignet erklären.
Logging
• Das Unternehmen legt keine Protokolle über Nutzerdaten an.
Die Behauptung keine Protokolle anzulegen haben wir in Laufe unseres Tests genauer hinterfragt. Nach den uns vorliegenden Informationen kann davon ausgegangen werden, dass VPN4All all seine Möglichkeit nutzt, um die Privatsphäre seiner Kunden zu garantieren und zu schützen.
Datenschutzrichtlinie von VPN4All
Die Datenschutzrichtlinie von VPN4All erklärt, dass:
• keine Informationen des Kunden über dessen E-Mail-Adresse hinaus von dem Unternehmen gespeichert werden.
• die persönlichen Daten, die während der Anmeldung übernommen werden, nicht aufgezeichnet oder zwischengespeichert werden.
Nach unserer Meinung bietet VPN4All mit die beste Datenschutzrichtlinie an, indem sie keinerlei persönliche Daten ihrer Kunden aufzeichnen, außer deren E-Mail-Adressen, die notwendig sind, wenn sie sich für den Service anmelden.
P2P / Torrent
• Die Nutzund von P2P ist eingeschränkt und nicht auf allen Servern des Unternehmens erlaubt.
Versucher während des Tests zeigten, dass P2P Downloads zwar nicht explizit verboten sind, aber nicht alle Server für die Nutzung dieser zur Verfügung stehen.
Preise & Pakete
VPN4All hat drei Pakte mit unterschiedlichen Preisen im Angebot:
• VPN4All – 50 GB Standardnutzergebühr $ 7 pro Monat. Der Download ist in diesem Paket auf 50 GB beschränkt.
• VPN4All – nicht limitierte “Film-Junkie-Gebühr” $ 11,83 pro Monat ohne ohne beschränkung der heruntergeladenen Datenmenge.
• VPN4All – “Mobile-Unterwegs-Gebühr” $ 4,80 pro Monat, mit einem maximalen Downloadvolumen von 5 GB.
Alle VPN4All Preispakete verfügen +ber die gleichen Funktionen. Sie unterscheiden sich lediglich in dem zur Verfügung stehenden Datenvolumen. Für Nutzer mit einem hohen Datendurchsatz empfehlen wir daher das Paket mit unlimitiertem Volumen.
Wer an Rabatten bei der Gebühr interessiert ist, der kann die Gebühren jährlich bezahlen, um den damit verbundenen Nachlass zu erhalten.

VPN4All Test: Es gibt drei Preispakete
Geld-Zurück-Garantie
VPN4All bietet Kunden eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
• Die Geld-zurück-Garantie kann bei allen von VPN4All angebotenen Paketen geltend gemacht werden.
• Als Voraussetzung für die Erstattung der gezahlten Gebühr, darf das genutzte Datenvolumen 100GB nicht überschreiten.
Die 30 Tage Geld-zurpck-Garantie ist eine hervoragende Möglichkeit den Anbieter und sein VPN bedenkenlos und ausführlich zu testen.
Zahlungsarten
Die folgenden Zahlungsmethoden werden von VPN4All angeboten:
• PayPal
• Kreditkarte
Unser VPN4All Test zeigte, dass für Zahlungen bei VPN4All auf nur zwei Optionen verfgbar sind: PayPal und Kreditkarte. Insgesamt kein großes Manko, es wäöre aber gut, wenn VPN4All hier nooch etwas nachlegen würde, un z.B. auch die Zahlung des VPN-Service mit Bitcoin ermöglicht.
Support/Kundenservice
Der Kundenservice bei VPN4All wird über folgende Wege angeboten.
• Live Chat Support
• E-Mail Support
• Wissensdatenbank
Wir denken, dass der Kundenservice bei VPNB4All in jedem Fall noch ausbaufähig ist. Der Live-Chat reagiertt häufig spät, und ausserhalb der Geschäftszeiten ist er generell nicht verfügbar.
Gleichwohl ist die Wissensdatenbank, die das Unternehmen im Internet aufgesetzt hat, mit vielen nützlichen Informationen bestückt. Damit kommt man bei den üblichen Fragen und Problemen schon ein gutes Stück weiter.
Fazit zu VPN4All
VPN4All ist ein fähiger und effizienter VPN Service, der gute Downloadgeschwindigkeiten anbietet, ein riesiges Netzwerk an Servern – verteilt über viele Länder der Welt – unterhält und verschiedene Preispakete anbietet, die auf Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
Hervorzuheben ist als das, was VPN4All von einigen anderen VPN Services unterscheidet, der hohe Standard an Datenschutz, den sie ihren Kunden bieten.