
Wie Sie mit einem VPN das Geoblocking umgehen (Foto: Fotolia / rotschwarzdesign)
Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine große Hilfe um Geoblocking zu umgehen, und zwar sehr effektiv. Geoblocking ist die Sperre von Inhalten im Internet, in bestimmten Nationen oder Regionen.
Wir kennen alle die Situation. Inhalte sind im Internet nicht verfügbar, weil sie aus rechtlichen Gründen gesperrt sind. Das kann innerhalb Deutschlands passieren, beim Zugriff auf Inhalte eines ausländischen Anbieters sehen möchte, aber auch im Ausland, beim Zugriff auf die Inhalte eines deutschen Anbieters.
Dieses sogenannte Geoblocking ist nervend und frustrierend zugleich. Insbesondere wenn es dabei um Dienste geht, für die man bezahlt (Watchever, Netflix, Maxdome etc.), kann es extrem ärgerlich sein, wenn der Zugriff verweigert wird, nur weil man nicht in Deutschland ist.
Um das Geoblocking zu umgehen, benötigt man eine einfache, aber zuverlässige Lösung.
Ein VPN trickst das Geoblocking aus
Der unkomplizierteste Weg dafür ist die Verwendung eines VPN. Gute VPN Anbieter haben Server in mehr als hunderte Ländern stehen. Unter diesen sucht man sich das benötigte Land aus, in dem die Sperre nicht greift. Dann erhält man eine IP Adresse aus diesem Land zugewiesen und umgeht auf diesem Weg die Sperre.
Suche ich mir einen Server in England aus, kann ich auf Dienste zugreifen, die eigentlich nur in England verfügbar sind, ganz egal in welchem Land ich gerade bin. Hier gelten nur die englischen Geoblocking Regeln.
Oder auf dem umgekehrten Weg… Im Urlaub möchte man auf auf Sky Go im Ausland zugreifen, das bei Zugriffen aus dem Ausland abber blockiert wird. Jetzt wird ein VPN Server gewählt, der seinen Standort in Deutschland hat, und ich kann Sky Go im Ausland nutzen.
Als weitere wichtige Eigenschaft werden die Daten bei der Verbindung verschlüsselt, und der Zugriff erfolgt anaonym. Eine Funktion des VPN, die auch zuhause sehr nützlich ist.
Welche VPN Anbieter sind zum Umgehen des Geoblockings empfehlenswert?
Es gibt eine sehr große Auswahl an Anbietern. Unter dem Aspekt des Geoblockings solltest darauf achten, einen Anbieter auszuwählen, der in möglichst vielen Ländern mit Servern vertreten ist. So schränkst Du Dich am wenigsten ein und hast die größte Auswahl an Standorten und IP-Adressen.
Marktführer ist momentan HideMyAss, die über 700 Server in 105 Ländern aufweisen können. Insgesamt stehen über 91.000 IP-Adressen zur Verfügung. HideMyAss bietet darüber hinaus noch eine Geld-Zurück-Garantie.